In der Nähe
Geöffnet vom 04/04 bis 12/10/2025
Unterkünfte geöffnet vom 07/03 bis 30/11/2025, Gîte ganzjährig geöffnet
140 Stellplätze
220 rue du Plan d’Eau
01190 Reyssouze
Vom Campingplatz Le Champ d’été im Herzen des Pays Mâconnais im Departement Ain aus erwarten Sie tausendundein Ausflugsziele. Zwischen Kulturerbe, Natur, Gastronomie und Spaziergängen am Wasser – halten Sie Ihre Kamera bereit!
Pont-de-Vaux: Diese kleine Ecke der Bresse, in der es sich gut flanieren lässt
Willkommen in Pont-de-Vaux, einem kleinen Ort in der Region Bresse, der direkt vom Campingplatz aus erreichbar ist und in dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint und man die Köstlichkeiten der Region genießen kann. Dieser Ort voller Überraschungen lädt Sie dazu ein, abzuschalten: Zwischen Spaziergängen in der Natur, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Genüssen und Bootsausflügen wird Ihnen bestimmt nicht langweilig. Folgen Sie dem Reiseführer!
Pont-de-Vaux ist wunderschön, aber wo soll man anfangen? Begeben Sie sich zum Yachthafen! Er ist DER symbolträchtige Ort von Pont-de-Vaux. Mit seinen Booten, die gemächlich auf dem Wasser treiben, seiner Urlaubsatmosphäre und seinen Kais, an denen man gerne flaniert, ist der Yachthafen perfekt für einen gemütlichen Spaziergang mit der Familie oder einen Moment der Entspannung am Wasser. Und für unsere Urlauber, die in See stechen möchten, gibt es sogar die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt auf dem Kanal zu unternehmen!
Wer lieber auf festem Boden bleibt, aber dennoch den „Slow Tourism“ genießen möchte, kann einen Ausflug ins Grüne unternehmen, sich auf sein Fahrrad schwingen und die Voie Bleue erkunden, diesen wunderschönen Radweg, der entlang der Saône durch die Landschaft der Bresse führt. Leicht zugänglich, flaches Gelände: Alles ist schön und friedlich.
Es wäre schade, auf eine kulinarische Pause zu verzichten, denn die Gastronomie der Bresse ist eine Kunst für sich! Jeden Mittwochvormittag herrscht in der Markthalle reges Treiben: zwischen lokalen Erzeugern, verlockenden Düften und bunten Ständen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist Zeit, den Korb zu füllen, lokale Spezialitäten zu probieren (Bresse-Huhn, Schnecken, Honig, lokale Weine…) und sich mit den Erzeugern auszutauschen. Also, auf zu neuen Geschmackserlebnissen!
In Pont-de-Vaux kann man auch einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren ruhigen Gassen, den Fachwerkhäusern der Bresse und der unscheinbaren, aber hübschen Kirche Saint-Denis unternehmen. Besonders erwähnenswert ist die Markthalle Baltard, die dem Dorf einen zusätzlichen Charme verleiht.
Willkommen in der Abtei von Cluny: ein beeindruckendes Bauwerk!
Die 30 km vom Campingplatz entfernte Abtei von Cluny ist so etwas wie der lokale Star. Eine gelungene Mischung aus Kulturerbe, Spiritualität … und Übermaß mit mittelalterlichem Flair. Wenn Sie dachten, dass Mönche ein zurückhaltendes Leben führten, liegen Sie vielleicht falsch: Hier, im 11. Jahrhundert, hatten sie (sehr) große Pläne.
Die 910 gegründete Abtei von Cluny war jahrhundertelang ein wichtiges spirituelles und intellektuelles Zentrum in Europa. Zu ihrer Blütezeit umfasste die Klosteranlage mehr als 1.000 Mönche und ihr Einfluss reichte weit über Burgund hinaus!
Heute ist nur noch ein Teil der Gebäude erhalten, aber man spürt noch immer die ganze Kraft dieses Ortes. Das Gelände ist riesig, die Gewölbe schwindelerregend hoch, und die Atmosphäre ist eine Mischung aus klösterlicher Ruhe und Bewunderung. Ein kultureller Ausflug für die ganze Familie, um in die Geschichte einzutauchen… Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei, und bei einer Führung erfahren Sie interessante lokale Anekdoten.
Machen Sie einen kleinen Abstecher in das charmante Dorf Cluny mit seinen mittelalterlichen Gassen, kleinen Geschäften, in denen Sie ein nettes Souvenir finden können, und einigen Terrassen für eine kleine Pause am Ende des Tages!
Radfahren auf dem Voie Bleue entlang des Wassers
Für alle Fahrradliebhaber und diejenigen, die es genießen, in ihrem eigenen Tempo schöne Aussichten zu entdecken: Entdecken Sie den Radweg „Voie Bleue“ in der Nähe des Campingplatzes! Dieser Radweg verbindet die Mosel mit der Saône auf einer Länge von mehr als 700 km und bietet einen gemütlichen Ausflug durch Pont-de-Vaux in einer 100 % natürlichen und erholsamen Umgebung.
Hier gibt es keine komplizierten Anstiege und keinen stressigen Verkehr: Der Radweg „Voie Bleue“ verläuft entlang des Kanals von Pont-de-Vaux und den Ufern der Saône in einer idyllischen und flachen Landschaft. Hier radeln Sie im Rhythmus des Wassers, sehen malerische Schleusen, ruhige Fischer und ein paar schwimmende Schwäne.
Entdecken Sie während der gesamten Tour die Region Bresse und ihre Schätze: den Yachthafen von Pont-de-Vaux, die Schleusen, die zu Beobachtungspausen einladen, einige Felder und Wiesen, auf denen Kühe friedlich grasen, und hübsche Plätzchen, an denen Sie sich zu einem stärkenden Picknick niederlassen können.
Ob Sie nun erfahrener Radfahrer oder Sonntagsradler sind, die Voie Bleue ist für alle zugänglich. Ein ausgezeichneter Ausflug für die ganze Familie: Die Kinder radeln sicher, fernab vom Autoverkehr und in ihrem eigenen Tempo! Und vergessen Sie natürlich nicht, sich Zeit zu nehmen, um die Landschaft zu bewundern! Nutzen Sie unterwegs die Gelegenheit, die umliegenden Dörfer zu erkunden, die lokale Gastronomie zu probieren oder sogar bis nach Mâcon zu fahren, um eine kulturelle und kulinarische Pause einzulegen.
Ausflüge im Mâconnais, die Sie nicht verpassen sollten
Willkommen in einer Region voller Geschmack und Kulturerbe! Nur wenige Kilometer von Pont-de-Vaux entfernt erstreckt sich das Mâconnais mit seinen sanften Hügeln, seinen Dörfern aus goldenem Stein und seinen perfekt ausgerichteten Weinreben. Hier kann man den ganzen Tag spazieren gehen und interessante Orte besuchen!
Ein Besuch im Mâconnais ist ohne einen Stopp in einem Weinkeller, um die lokalen Köstlichkeiten zu probieren, undenkbar: Pouilly-Fuissé, Mâcon-Villages, Saint-Véran… Die Weingüter öffnen ihre Türen für Neugierige und teilen ihre Leidenschaft mit Ihnen, während Sie sich unterhalten. Und als kleines Extra werden einige Verkostungen für Feinschmecker mit Käse oder Wurstwaren begleitet. Denken Sie daran, eine Flasche als Souvenir mitzunehmen (immer in Maßen)!
Für ein angenehmes Leben sollten Sie einen Zwischenstopp in Tournus (20 km vom Campingplatz entfernt) einlegen, wo Sie die Abtei Saint-Philibert bewundern können. Zwischen kulturellen Besichtigungen und kulinarischen Pausen ist für jeden etwas dabei. Die Ufer der Saône laden zu Spaziergängen und zum Abschalten ein.
Schließlich bietet das Mâconnais auch eine Vielzahl charmanter kleiner Dörfer wie Berzé-le-Châtel, Pierreclos oder Igé. Und natürlich sind sie alle ebenso fotogen, dass es schade wäre, sie nicht zu fotografieren!
Ein wahrhaft königliches Leben: Entdecken Sie Brancion und Berzé-le-Châtel!
Als Abwechslung zu den Wanderungen bieten sich kulturelle Entdeckungen an, die es in sich haben! Hier verstecken sich „kleine“ historische Juwelen, die Sie begeistern werden.
Für den ersten Zwischenstopp nehmen Sie die Straße in Richtung Brancion. Auf einem Felsvorsprung thront die mittelalterliche Burg von Brancion über einem Dorf, das als „historische Stätte” klassifiziert ist und die Zeiten mit Bravour überstanden zu haben scheint. Entdecken Sie hier die Ruhe der gepflasterten Gassen: Spazieren Sie in einer fast ritterlichen Atmosphäre! Die zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaute Burg hat viele Schlachten, verschiedene Herren und einige Jahrhunderte des Schlafes erlebt. Um einen Panoramablick auf die Hügel des Mâconnais und das hübsche Dorf zu genießen, begeben Sie sich auf den Bergfried! In den restaurierten Sälen finden manchmal Ausstellungen und mittelalterliche Veranstaltungen statt, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern werden! Sehenswert sind auch die romanische Dorfkirche mit ihren alten Fresken und die überdachte Markthalle aus Holz.
Für den zweiten Halt geht es zum Schloss Brézé-le-Châtel! Dieses Schloss liegt nur wenige Kilometer von Cluny entfernt und ist kolossal … und das aus gutem Grund: Es ist die größte Festung im Süden Burgunds! Mit seinen 13 Türmen, 3 Ringmauern und einer märchenhaften Atmosphäre scheint es direkt aus einem Mittelalterfilm zu stammen. Im Inneren entdeckt man einen Ort, der sowohl defensiv als auch raffiniert ist: eine mit Fresken verzierte Kapelle, Terrassengärten mit Blick auf das Mâconnais und die Weinberge, möblierte Säle, die eine Augenweide sind. Geschichtsinteressierte werden die architektonischen Details zu schätzen wissen! Im Sommer organisiert das Schloss Führungen, Konzerte und Veranstaltungen für einen Hauch von Festlichkeit.
Wanderungen rund um Pont-de-Vaux: zwischen geheimen Plätzchen und Spaziergängen am Wasser
Rund um Pont-de-Vaux gibt es keine schwindelerregenden Gipfel oder komplizierten Höhenunterschiede zu überwinden. Hier steht der Spaziergang im Vordergrund: friedliche Landschaften, flache Wege, unberührte Natur und einige kulturelle Schätze, die es am Wegesrand zu entdecken gilt. Und das für alle zugänglich, egal ob Sie Sonntagswanderer oder Sportler sind!
Ein idealer Spaziergang für den Anfang: Man folgt dem Kanal in Pont-de-Vaux, entdeckt Schleusen und begegnet einigen Booten. Der Weg ist flach, teilweise schattig und perfekt für einen Verdauungsspaziergang nach dem Mittwochsmarkt.
Eine weitere schöne Wanderung ist die Rundwanderung durch die Dörfer der Bresse. Diese Route verbindet Pont-de-Vaux mit einigen malerischen Weilern der Bresse. Vor Ort erwarten Sie hübsche Fachwerkhäuser, traditionelle Bauernhöfe und manchmal, wenn die Jahreszeit es zulässt, Blumenfelder, soweit das Auge reicht. Für einen zusätzlichen Genuss: Brechen Sie früh am Morgen auf, um das goldene Licht zu genießen, das die Landschaft in ein wunderschönes Licht taucht!
Für Naturliebhaber bietet eine Wanderung entlang der Saône eine eher wilde Umgebung. Hier kann man Reiher, Schwäne und mit etwas Glück sogar einen scheuen Biber beobachten. Es ist auch ein guter Ort für ein Picknick mit Blick auf das Wasser.
Der Felsen von Solutré: eine atemberaubende Kulisse für einen Ausflug mitten in der Natur
Etwa 35 km vom Campingplatz entfernt erhebt sich die Roche de Solutré stolz inmitten der Weinberge des Mâconnais. Dieser 495 Meter hohe Kalksteinblock ist ein Wahrzeichen der Region. Er war sogar so beliebt, dass François Mitterrand ihn jedes Jahr bestieg…!
Die gute Nachricht ist jedoch, dass man kein erfahrener Bergsteiger sein muss, um den Roche zu besteigen. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten bis 1 Stunde und führt über einen gut markierten Weg. Und die Belohnung am Ende ist atemberaubend: ein unglaublicher Panoramablick auf die Weinberge von Pouilly-Fuissé, die umliegenden Hügel und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen. Planen Sie, früh am Morgen aufzubrechen, um das sanfte Licht zu genießen, oder am späten Nachmittag, um einen majestätischen Sonnenuntergang zu erleben.
Der Felsen von Solutré ist nicht nur ein einfacher Felsen. Er ist auch eine bedeutende Stätte, die bis in die Vorgeschichte zurückreicht: Hier wurden Tausende von Pferdeknochen gefunden, Überreste von Jagden, die vor mehr als 20.000 Jahren von prähistorischen Menschen organisiert wurden. Die Neugierigsten unter Ihnen können im Museum für Urgeschichte am Fuße des Felsens mehr über die Geschichte dieses Ortes erfahren, die dort bis ins kleinste Detail erzählt wird.
Nach dem Abstieg können Sie Ihren Spaziergang in den umliegenden Weinbergen fortsetzen oder die charmanten Dörfer Solutré-Pouilly und Vergisson entdecken. Und natürlich dürfen Sie nicht abreisen, ohne die lokalen Weine (in Maßen) zu probieren oder eine kleine kulinarische Pause einzulegen.
Die Höhlen von Azé: eine 90 Millionen Jahre lange Reise unter die Erde
Etwa zwanzig Kilometer vom Campingplatz entfernt befinden sich die Grotten von Azé, eine echte Zeitmaschine. Hier handelt es sich nicht um ein einfaches Loch im Felsen, sondern um zwei Höhlen in einer, deren Geschichte vor mehr als 90 Millionen Jahren begann (nicht weniger!). Ja, als die Dinosaurier noch das Land Burgund bewohnten…
Für das erste Eintauchen begeben Sie sich in die prähistorische Höhle. Dort können Sie Spuren von Höhlenbären, Löwen und sogar prähistorischen Menschen sehen, die hier vor 300.000 Jahren ihr kleines Lager aufgeschlagen haben. Begleitet werden Sie von einem begeisterten Führer, der Ihnen diese Entdeckungen mit Leidenschaft erzählt!
Im zweiten Teil der Besichtigung entführt Sie die Flusshöhle in eine märchenhafte Welt. Sie folgen einem langen, vom Wasser gegrabenen Gang, lauschen dem Rauschen des unterirdischen Flusses und entdecken eine mineralische Landschaft, die im Laufe der Jahrtausende Tropfen für Tropfen geformt wurde. Stalaktiten, Stalagmiten … und sogar ein paar scheue Fledermäuse!
Rechnen Sie mit einer etwa 1 Stunde und 15 Minuten dauernden Führung und bringen Sie etwas Warmes zum Anziehen mit, da es hier recht kühl ist (ein Fellmantel ist nicht unbedingt notwendig, aber es spricht nichts dagegen…).
Die Grotten von Azé liegen eingebettet in einem geschützten Naturgebiet. Nach der Besichtigung können Sie einen kleinen Spaziergang in der Umgebung unternehmen. Sie können auch im Schatten picknicken oder einen Abstecher zu den benachbarten Weinbergen machen, um den Ausflug zu verlängern.
Wie geht
es weiter?
Sie haben Ihren Aufenthalt im Herzen des Departements Ain, die umliegende Natur und die gemütlichen Spaziergänge am Wasser genossen, aber der Urlaub ist schon vorbei? Kein Problem! Wir schlagen Ihnen vor, Ihre Reise in Richtung Nièvre fortzusetzen und auf dem Campingplatz Les Halles in Decize Halt zu machen! Am Ufer der Loire in einer natürlichen und erholsamen Umgebung gelegen, werden Camper die großzügigen, schattigen Stellplätze oder die Familienunterkünfte für den zusätzlichen Komfort zu schätzen wissen. Und als Bonus? Freier Zugang zum benachbarten städtischen Schwimmbad! In der Nähe des Canal du Nivernais für Entdeckungstouren mit dem Fahrrad und unweit des Regionalen Naturparks Morvan versprechen wir Ihnen einen unkomplizierten Aufenthalt zum Abschalten, begleitet von Ruhe und Natur… Also, bereit für die nächste Etappe?